Wie benutzt man Meditationsbälle?

Meditationsbälle oder Baoding-Bälle sind im Grunde alte chinesische Stressbälle.
Meditationsbälle oder Baoding-Bälle sind im Grunde alte chinesische Stressbälle. Sie werden oft verwendet, um Druck auf die Chi-Punkte in Ihrer Hand auszuüben, aber sie bieten Ihnen auch eine beruhigende Hand- und Handgelenksübung. Sobald Sie zwei Kugeln haben, die Ihrer Handgröße entsprechen, verwenden Sie Ihre Finger, um sie um Ihre Handfläche zu kreisen. Es braucht Übung, um die Bälle zum Drehen zu bringen, ohne ineinander zu schlagen, aber sobald Sie dies getan haben, fühlen Sie sich entspannt und bereit für fortgeschrittene Übungen.
Teil 1 von 3: Grundrotation beherrschen
- 1Halte die Bälle von dir weg. Beachten Sie, wie schwer sich die Bälle in Ihrer Hand anfühlen. Es würde sich nicht gut anfühlen, einem von ihnen auf den Fuß zu fallen. Um Unfälle zu vermeiden, setzen Sie sich an einen Tisch oder halten Sie Ihre Hand vom Körper fern. Verwenden Sie die Kugeln auch nicht über Glas oder anderen zerbrechlichen Gegenständen.
- 2Legen Sie die Kugeln in Ihre Hand. Halten Sie Ihre Hand flach. Legen Sie einen Ball zwischen Ihren kleinen und Ringfinger. Setzen Sie anschließend den zweiten Ball zwischen Ihren Mittel- und Zeigefinger. Gehen Sie voran und krümmen Sie Ihre Finger über die Oberseiten der Kugeln. Wenn Sie anfangen, müssen Sie sich auf Ihre Fingerkraft verlassen, um die Bälle in Bewegung zu bringen.
- 3Drehe die Kugeln mit den Fingern. Ziel ist es, dass die Bälle die Plätze tauschen. Drücken Sie mit dem Daumen den äußersten Ball in Richtung Ihres Körpers. Verwenden Sie gleichzeitig Ihre kleineren Finger, um den anderen Ball auf Ihre größeren Finger zu verschieben. Bewegen Sie die Kugeln so lange wie möglich in Ihrer Hand.Größere Meditationsbälle sind schwieriger zu handhaben.
- 4Üben Sie, die Kugeln zu drehen, bis Sie es reibungslos tun können. Wenn Sie die Bewegung beherrschen, kollidieren die Kugeln immer weniger miteinander. Wenn Ihre Klingeltöne haben, hören Sie darauf, dass sie reibungslos und ohne Unterbrechung klingeln. Sobald dies geschieht, haben Sie die Grundlagen erfolgreich gemeistert. Fühlen Sie sich frei, weiter zu üben, damit sich die Bälle überhaupt nicht berühren.
Teil 2 von 3: Meditationsbälle bekommen
- 1Wählen Sie Bälle, die zu Ihren Händen passen. Suchen Sie als Anfänger nach Bällen mit einer Breite von etwa 40 Millimetern. Diese Größe, die etwas kleiner ist als ein Golfball, reicht aus, damit die Bälle alle Druckpunkte einer durchschnittlichen Hand treffen. Kleinere Bälle eignen sich besser für Kinder oder Erwachsene unter 5 Meter 5 Zentimeter (1,57 m), während größere Bälle für erfahrene Benutzer und Personen über 6 Meter 5 Zentimeter (1,88 m) besser geeignet sind.
- 2Wählen Sie die Art des Ballmaterials, das Sie bevorzugen. Meditationsbälle bestehen aus Materialien von Holz bis Metall. Metallkugeln sind am schwersten, daher stimulieren sie deine Hände mehr, sind aber im Allgemeinen die billigste Option. Steinkugeln, beispielsweise aus Jade oder Marmor, sind seltener und teurer.
- Hartholzkugeln sind die seltenste Art und sehr leicht, daher werden sie nicht so oft verwendet wie andere Sorten.
- 3Holen Sie sich Kugeln mit Glockenspiel für ein besseres Klang-Feedback. Kugeln mit Glockenspiel sind ausgehöhlt. Eine ausgehöhlte Stahlkugel ist viel leichter als eine ganze, aber dadurch kann das Glockenspiel beim Bewegen der Kugel Geräusche machen. Einige Praktizierende mögen den beruhigenden Klang, den ein Glockenspiel liefert. Als Anfänger hören Sie mit den Glocken, wie sanft Sie die Kugeln in Ihrer Hand bewegen.
- Ein sanfter und gleichmäßiger Glockenton weist Sie beispielsweise darauf hin, dass Ihre Bewegungen fließend sind. Bei normalen Bällen hört man dies, wenn die Bälle nicht mehr zusammenklicken.

Wenn Sie sich an die Meditationsbälle gewöhnen, werden Sie Ihre Muskeln besser kontrollieren können.
Teil 3 von 3: Fortgeschrittene Tricks ausführen
- 1Drehen Sie die Bälle mit minimalem Fingerkontakt. Wenn Sie sich an die Meditationsbälle gewöhnen, werden Sie Ihre Muskeln besser kontrollieren können. Anstatt deine Finger zu benutzen, lege die Kugeln in deine Handfläche und versuche sie zu bewegen. Heben Sie eine Seite Ihrer Handfläche an und senken Sie die andere ab, damit die Kugeln rollen. Es ist schwierig, aber die Menge an Kraft und Konzentration, die Sie lernen, ist eine schöne Belohnung.
- Denken Sie daran, dass Sie dem Ball einen leeren Raum bieten, in den er rollen kann, anstatt ihn in diesen Raum zu schieben.
- 2Drehen Sie Ihre Handfläche nach unten, während Sie die Kugeln drehen. Der Winkel, in dem Sie Ihre Hand halten, kann die Verwendung der Bälle erheblich erschweren. Normalerweise haben Sie Ihre Hand flach, aber versuchen Sie, sie nach oben zu neigen. Je mehr Ihre Hand zum Boden zeigt, desto mehr müssen Sie Ihre Muskeln trainieren, um die Bälle zu kontrollieren. Machen Sie weiter, bis Sie bereit sind, die Bälle zu kontrollieren, während Ihre Handfläche zum Boden zeigt.
- Diese Übung dient dem Aufbau von mehr Kraft und Schnelligkeit in den Fingern.
- 3Bewegen Sie die Kugeln in die entgegengesetzte Richtung. Anstatt die Kugeln in Richtung Ihres Daumens zu schicken, schicken Sie sie zu Ihren kleineren Fingern. Drehen Sie die Kugeln in Ihrer Hand wie gewohnt. Es ist ein grundlegender Trick, aber es wird sich beim ersten Versuch seltsam und schwierig anfühlen. Sie erhalten weiterhin volle Handstimulation durch die Bälle und erhöhen gleichzeitig Ihre Fähigkeit, sie zu kontrollieren.Es kann sich auch lohnen, wenn Sie Ihre eigenen Meditationsbälle beherrschen und eine neue Herausforderung suchen.
- 4Fügen Sie der Rotation weitere Kugeln hinzu. Beginnen Sie mit einem dritten Ball und fügen Sie einen vierten hinzu, wenn Sie diesen beherrschen. Sie werden sie in Ihrer Hand genauso drehen, wie Sie es mit zwei gemacht haben. Ähnlich wie beim Jonglieren steigt der Schwierigkeitsgrad mit mehr Bällen, aber auch Ihr Können.
- Sobald Sie mit drei Bällen umgehen können, können Sie sogar einen vierten Ball darauf legen und ihn drehen lassen.
- 5Bewegen Sie sich auf größere Bälle. Größere Meditationsbälle sind schwieriger zu handhaben. Sie werden mehr auf deine Hände drücken, was manche Praktizierende bevorzugen könnten. Es kann sich auch lohnen, wenn Sie Ihre eigenen Meditationsbälle beherrschen und eine neue Herausforderung suchen.
Lesen Sie auch: Wie verbrennt man Weihrauch?
Lesen Sie auch:
Medizinischer Haftungsausschluss Der Inhalt dieses Artikels ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Untersuchung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft kontaktieren, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen, ändern oder beenden.